Goldschmiedeatelier  Hof
components.miniCartComponent.cartIcon.accessibilityLabel
  • Home
  • Anhänger
  • Ringe
  • Home
    • Anhänger
      • Ringe

        Allgemeine Geschäftsbedingungen

        Vertragspartner

        Auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) kommt zwischen dem Kunden und

        Goldschmiedeatelier Hof
        Vertreten durch Christine Frischmuth-Tauwaldt
        Adresse:
        Klosterstraße 8
        95028 Hof

        Tel: 09281/15505
        Fax: 09281/15506
        E-Mail-Adresse: shop@goldschmiede-hof.de

        Handelsregister: Hof - Handelsregisternummer: 73331326
        Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE188847682

        - nachfolgend Anbieter genannt - folgender Vertrag zustande:

        Vertragsgegenstand

        Durch diesen Vertrag wird der Verkauf von Schmuckstücken über den Online-Shop des Anbieters geregelt. Wegen der Details des jeweiligen Angebotes wird auf die Produktbeschreibung der Angebotsseite verwiesen.

        Vertragsschluss

        Der Vertrag kommt ausschließlich im elektronischen Geschäftsverkehr über das Shop-System zustande. Dabei stellen die dargestellten Angebote eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch die Kundenbestellung dar, das der Anbieter dann annehmen kann. Der Bestellvorgang zum Vertragsschluss umfasst im Shop-System folgende Schritte:

      • Auswahl des Angebots in der gewünschten Spezifikation (Größe, Farbe, Anzahl)
      • Einlegen des Angebots in den Warenkorb
      • Betätigen des Buttons 'bestellen'
      • Eingabe der Rechnungs- und Lieferadresse
      • Auswahl der Bezahlmethode
      • Überprüfung und Bearbeitung der Bestellung und aller Eingaben
      • Betätigen des Buttons 'kostenpflichtig bestellen'
      • Bestätigungsmail, dass Bestellung eingegangen ist
      • Mit der Zusendung der Bestellbestätigung kommt der Vertrag zustande.

        Vertragsdauer

        Der Vertrag umfasst vorbehaltlich einer Kündigung 1 Lieferung. Der Gesamtpreis errechnet sich aus den folgenden Komponenten: Materialpreis und Erstellungskosten

        Eigentumsvorbehalt

        Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum des Anbieters.

        Preise, Versandkosten, Rücksendekosten

        Alle Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
        Pro Lieferung fallen einmalig folgende Versandkostenpauschalen an: Innerhalb von Deutschland: € 12,00 bzw. € 25,00
        (je nach Bestellwert). Bei mehreren bestellten Artikeln wird die Lieferung in einer Sendung zusammengefasst.

        Besteht ein Widerrufsrecht und wird von diesem Gebraucht gemacht, trägt der Kunde die Kosten der Rücksendung.

        Zahlungsbedingungen/Lieferung

        Der Kunde hat ausschließlich folgende Möglichkeiten zur Zahlung: Zahlungsdienstleister (PayPal), Zahlung bei Abholung.
        Weitere Zahlungsarten werden nicht angeboten und werden zurückgewiesen.Lieferbedingungen

        Die Ware wird umgehend nach Eingang der Bestellung versandt. Der Versand erfolgt durchschnittlich spätestens nach 2 Tagen. Der Unternehmer verpflichtet sich zur Lieferung am 4 Tag nach Bestelleingang. Die Regellieferzeit beträgt 4 Tage, wenn in der Artikelbeschreibung nichts anderes angegeben ist. Der Anbieter versendet die Bestellung aus eigenem Lager, sobald die gesamte Bestellung dort vorrätig ist. Der Kunde wird über Verzögerungen umgehend informiert. Hat der Anbieter ein dauerhaftes Lieferhindernis, insbesondere höhere Gewalt oder Nichtbelieferung durch eigenen Lieferanten, obwohl rechtzeitig ein entsprechendes Deckungsgeschäft getätigt wurde, nicht zu vertreten, so hat der Anbieter das Recht, insoweit von einem Vertrag mit dem Kunden zurückzutreten. Der Kunde wird darüber unverzüglich informiert und empfangene Leistungen, insbesondere Zahlungen, zurückerstattet.

        Transportschäden

        Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte möglichst sofort beim Zusteller und nehmen Sie bitte unverzüglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Ansprüche und deren Durchsetzung, insbesondere Ihre Gewährleistungsrechte, keinerlei Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

        Gewährleistung

        Verbrauchern steht für die angebotenen Leistungen ein gesetzliches Mängelhaftungsrecht nach den einschlägigen Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB) zu. Sofern hiervon abgewichen wird, richtet sich die Gewährleistung nach den hierzu verfassten Regelungen in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB). Ist der Kunde Verbraucher, wird für gebrauchte Waren die Gewährleistungsfrist auf ein Jahr beschränkt.

        Vertragsgestaltung

        Der Kunde hat keine Möglichkeit selbst direkt auf den gespeicherten Vertragstext zuzugreifen. Der Kunde kann Fehler in der Eingabe während des Bestellvorganges korrigieren. Hierzu kann er folgendermaßen vorgehen: Löschen des Artikels aus dem Warenkorb..


        AGB erstellt über den Generator der Deutschen Anwaltshotline AG

        • Impressum
        • Datenschutzerklärung
        • Zahlung & Versand
        • Allgemeine Geschäftsbedingungen
        • Widerrufsrecht
        • PayPal
        • DHL